Bewerbung Dossier
Das Bewerbungsdossier
Das Bewerbungsdossier oder kurz Dossier genannt, ist der wichtigste Part, um an ein Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.
Achten Sie unbedingt darauf, dass Ihre Bewerbungsunterlagen vollständig sind. Und dies inkl. der Beilagen. Persönliche Daten müssen auf den ersten Blick erkennbar sein. Dies gelingt am besten, wenn Sie auf der linken Spalte Ihr Kurzprofil mit Bewerbungsfoto platzieren. Denken Sie daran: Der Leser will sich sofort zurecht finden und will auch einen guten ersten Eindruck bekommen. Brauchen Sie Unterstützung? - Dann fragen Sie uns, www.diebewerbung.ch. Das Dossier muss immer auf die offene Stelle abgestimmt sein. Lesen Sie also Stellenausschreibung und Stellenangebote sehr genau, um eben diese Authentizität im Dossier zu erreichen.
Was heutzutage unter anderem out ist, ist die Angabe von Zivilstand und Referenzen in dieser ersten Bewerbungsphase. Der Personalverantwortliche will als erstes nur überprüfen, ob Sie als Mitarbeitende von Ihren Kompetenzen und der Persönlichkeit her ins Profil passen. Ihre bisherigen Berufserfahrungen und permanenten Weiterbildungen sind wichtig.
Das Bewerbungsschreiben
Das Bewerbungsschreiben, auch Motivationsschreiben oder Begleitbrief genannt, vermittelt den ersten Eindruck. Das gilt bei Schweizer wie bei ausländischen Firmen. Es muss bezug nehmen aufs die Stellenanzeige sowie auf die Kernkompetenzen der ausgeschriebenen Stelle. Um ein griffiges und vor allem kurzes Motivationsschreiben zu verfassen, ist das Stelleninserat genau zu analysieren. Also nehmen Sie sich Zeit, nur ein kurzes Begleitschreiben zu verfassen. Der Leser soll ja motiviert werden, sich möglichst rasch mit Lebenslauf und Arbeitszeugnissen zu befassen.
Aufbau Bewerbungsdossier
Denken Sie daran: Die klassische Bewerbungsmappe ist out, wie auch das Deckblatt, was nur als unnötiger Ballast wahrgenommen wird. Heutzutage will man praktisch nur noch eine Online-Bewerbung oder eine E-Mail-Bewerbung erhalten. Verschicken Sie Ihr Dossier nur noch per Post, wenn ausdrücklich gewünscht, ansonsten besteht die Gefahr, dass Sie sich gleich zu Beginn aus dem Prozess kicken, weil sich der Personalverantwortliche über umfangreiche Briefpost ärgert.
Diplome und Arbeitszeugnis oder Arbeitszeugnisse sind ebenfalls wichtig. Schicken Sie jedoch keine Originale und auch keine Abschlussnoten mit. In dieser Phase geht das die Firma noch nichts an. Ordnen Sie dies in zwei Dateien von neu nach alt. Achten Sie dabei bitte auch auf die Dateigrösse.
Oftmals hört man auch etwas von einer sog. dritte Seite. Dies ist jedoch eher eine Mär. Klar, soll das Dossier nicht zu umfangreich sein. Je nach Berufserfahrung, sollte der Lebenslauf auf 2 - 4 Seiten zusammengefasst werden. Haben Sie ein professionelles Social Media Profil? - Dann dürfen Sie dieses natürlich auch aufführen.
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, vermeiden Sie eine Initiativbewerbung. Der Erfolg, an ein Interview zu kommen, ist einfach so minim, dass sich der Aufwand nicht lohnt.
Haben Sie Fragen? - Kommen Sie auf uns zu. Wir beraten Sie gerne und ich grüsse Sie im Vorfeld schon einmal freundlich.